Um unseren Körper in der kalten Jahreszeit vor Erkrankungen zu unterstützen sollten wir viel Gemüse essen. Auch Kräuter unterstützen uns dabei und machen jedes Gericht zum Genuss. Kinder und Männer sind meist nicht so sehr von Gemüse begeistert, was eigentlich Schade ist, es tut unserer Gesundheit einfach nur gut.
Die klassischen Pommes Frites sind aus Kartoffeln, diese enthalten viel Stärke, dass der Körper in Zucker umwandelt und letztlich auf den Hüften speichert.

Aber Pommes allein sind nun auch kein komplettes Essen, deswegen gab es dazu überbackenes Schweinefilet mit Stangensellerie und Fenchel-Gemüse sowie halbierten Champignons und Avocado.
Zutaten:
- 500 - 600 g Schweinefilet
- 1 Stangensellerie
- 1 Knolle Fenchel
- 2 - 3 Steckrüben
- 1 Ingwer
- 6 - 7 große Champingons
- 1 Packung gemischte Kräuter TK
- 1 Avocado
- 1 Granatapfel
- 3 EL Quinoa oder Ameranth
- Parmesankäse zum Überbacken
Zuerst gebe ich den Quinoa zum Quellen in einen Topf. Dann beginne ich mit dem Schweinefilet, schneide es in gleichmäßige Scheiben und würze es mit Salz und Pfeffer, es kann eine Weile im Kühlschrank durchziehen.
Die Steckrüben schäle ich und schneide sie in längliche Streifen. In einer kleinen Schale würze ich sie mit Salz und Paprika, wer mag mit etwas Curry, und verrühre das mit einem Schuss Kokosöl, damit alle Streifen gut bedeckt sind.
Den Stangensellerie und Fenchel auch in Streifen und Stücke schneiden, diese werden in einem mittelgroßen Topf mit etwas Wasser gedünstet. Dazu gebe ich ein paar Streifen des Ingwers dazu, den ich so klein wie möglich hacke.
In einer Pfanne für das Fleisch und einem kleinen Topf für die Pastinaken erhitze ich etwas Kokosöl. Den Backofen heize ich auf 220 Grad Oberhitze vor.
Das Filet brate ich schön kross an. Die Pastinaken brauchen etwas länger, deswegen kann man gleichzeitig beginnen.




Fertig ist ein leckeres gesundes Essen mit wenig Kalorien, dass sich nicht an den Hüften breit macht.
Guten Appetit.
Alles Liebe, herzlichste Eure Silvia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen