Pastinaken kennen nur noch wenige, dabei ist auch dieses Knollengemüse sehr gesund und wohlschmeckend. Langsam wird es wieder populärer und hält in guten Küchen wieder Einzug. Pastinaken haben eine würzigen und nussigen Geschmack, der leicht süßlich ist, daher passen sie auch gut zu Kartoffelgemüse. Gerne kann man auch ein reines Pastinaken Gemüse machen, ich mag aber die vielfältigen Gemüsebeilagen oder Eintöpfe. Pastinaken ergänzen den Rosenkohl nicht nur um vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Dies sind alles Nährstoffe, die unser Körper vermehrt im Herbst und Winter braucht, um dem Wetter zu strotzen. Pastinaken helfen die Nerven- und Muskelimpulse weiter zu leiten und helfen auch beim Aufbau des Bindegewebes. Die Natur hat sich schon was dabei gedacht, uns diese Gemüsesorten, insbesondere den Kohl im Herbst zu präsentieren, so können wir den Körper bestmöglich auf die Winterzeit vorbereiten und unterstützen.
Um den Anteil von gesunden Hülsenfrüchten in der Ernährung aufrecht zu erhalten, kann man sie einfach in den Eintöpfen mitkochen. Ich nehme hier gerne 3 - 4 EL Kichererbsen und 3 - 4 EL rote Linsen.
Nun also zu meinem Gemüse. Als Zutaten verwende ich ein Netz Rosenkohl, diese bekommt man auf dem Wochenmarkt. Manchmal bekommt man ihn auch lose, da dürfen es dann ca. 500 Gramm sein.
3 - 4 Pastinaken
3 - 4 Mohrrüben
3 - 4 Zehen Knoblauch
1 Chilli-Schote
1 Paprika
1 handvoll geschnittenen Lauch
100 - 150 Gramm Pilze
sowie die Kichererbsen und Linsen.
Den Rosenkohl erst putzen und waschen, wer ihn nicht putzen will, kann natürlich auch TK-Gemüse nehmen. Bei Lauch kaufe ich auch immer mehrere Stangen und friere diesen dann geschnitten ein. So hat man immer für Suppen oder Gemüse einen da, wenn man schnell etwas machen will. Lauch gibt überall einen guten Geschmack zu. Wer auch ein heimlicher Kürbiskern-Chunkie ist, kann natürlich auch wieder Mandeln und Kürbiskerne zugeben.

Fertig ist ein schönes deftiges Wintergemüse mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, deren wir in der dunklen Jahreszeit besonders brauchen. Zubereitungszeit ca. 10 Minuten für das Gemüse putzen und schneiden, 30 Minuten gesamte Arbeitszeit. Und dabei sehr lecker. Guten Appetit.
Alles Liebe, herzlichst Eure Silvia.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen