Ein Sweatkleid steht für das lässige Element in dieser Kombi, da es aus einem Stoff ist, den man eher aus dem Sportbereich kennt, und nichts bei einem Büro-Outfit zu suchen hätte. Auch der Schnitt und die Form steht beim Casual Chic für bequeme Kleidung, also weit und lässig. Sweatkleider sind für die kalte Jahreszeit sehr schön, gerade wenn sie innen angerauht sind. Diese Kleider sieht man immer wieder auf Seiten von Street-Trends, ob in Illustrierten oder im Internet. Sie sind meist gerade geschnitten, figurumspielend, Dieser Schnitt ist für die Frauen ideal, die ihre Kurven nicht gerne zeigen möchten, aber trotzdem feminin auftreten wollen. Meist haben sie seitlich einen oder mehrere Streifen, da sie häufig bei Sportartikel Herstellern zu finden sind. Sie können mit derben Boots oder mit hohen Stiefeletten kombiniert werden, aber auch mit Overknees sehen sie toll aus. Darüber kann man Bomberjacken oder Lederjacken, aber auch besondere Strickwesten tragen. Diese Kleider gibt es überwiegend in Grau und Schwarz, da sie wie gesagt aus dem Bereich der Sportbekleidung kommen. Auch im Casual Chic trägt man eher dezenten Farben, um den eleganten Look zu unterstreichen. Knallige Farben trifft man hier selten an.
Dieses Kleid ist von S. Oliver und hat um die 60 Euro gekostet. Es hat seitlich einen dünnen weißen Streifen, wie man dies von Trainingshosen kennt, vorne hat es zwei kleine aufgenähte Taschen. Es ist gerade geschnitten und hat einen U-Boot Ausschnitt. Der Casual Chic, also das aufeinander treffen von lässig und edel, kommt mit einer Pelzjacke von Malvin und mit den roten Stiefeletten von Quazi gut zur Geltung. So kann man im Büro die Lässigkeit an der Tag legen, ohne dass es wie ein Schlabber-Look aussieht, aber man trotzdem die weite Bequemlichkeit des Kleides hat. Durch die höheren Schuhe veredelt es den Look auch, wenn die Jacke abgelegt wird. Hier steht eher die Ausstrahlung von Seriosität und Eleganz im Vordergrund. Mit den modernen Netzstümpfen kann der elegant feminine und mondäne Look derzeit noch unterstrichen werden.
Mit dem Casual Chic ist man nicht nur morgens für die Berufswelt gut gekleidet, sondern auch zum Ausgehen oder zum Treffen mit Freunden. Dabei ist man weder over- noch underdressed, und fühlt sich trotzdem so wohl wie zu Hause.
Alles eine Frage der Kombination.
Alles Liebe, herzlichst Eure Silvia.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen