Wolle ist eben eine Naturfaser, daher sind die Kleider warm und kuschelig, sie sind leicht und feminin, es gibt sie bunt oder einfarbig, grob oder fein gestrickt, oder mit Mustern versetzt. In einigen sind auch Kunstfasern enthalten, die die Wolle weicher und sie in der Waschmaschine waschbar machen. Wenn ich ein Kleid kaufe, dann muss ich es anfassen und probieren können. Kratzt die Wolle auf der Haut, ist es nichts für mich, kann ich nicht haben. Und zu dick dürfen sie auch nicht sein. Sind sie aber weich und angenehm zu tragen, und fallen dabei noch so toll, dann kann ich oft nicht widerstehen. Dabei mag ich auch hier eher Kleider mit ausgefallenen Farben oder Designs. Sie müssen entweder ein ausgefallenes Muster, eine tolle Farbe oder einen schönen Druck haben. Ich besitze auch welche, mit Trompetenärmeln oder mit Fransen am Saumende. Dieses Strickkleid hat eine sehr schöne Farbe, leider sieht man auf den Bildern das Muster im Rockbereich nicht, aber es hat hier auch noch Karos schräg eingewebt. Das Kleid hat einen weiten Schnitt, kann man also gerade tragen oder mit einem Gürtel auf Taille binden.
Da ich schon lange ein knallrotes Winterkleid suchte, aber oft nur eines in Bordeaux-Rot fand, war Kamila so lieb, mir eines zu bestellen. Ein tolles Kleid. Man kann diese Strickkleider mit unzählig vielen Farben kombinieren. Das Kleid habe ich wieder bei Trés Chic KK erworben, der Preis liegt um die 80 Euro, dafür bekommt in vielen Läden schöne Strickkleider. Oft zwar etwas langweilige, aber man kann sie schon finden, diese Teile, die einfach etwas Besonderes sind. Oder man bestellt sie in seiner Lieblings-Boutique. Das geht in großen Läden eher selten, daher ist es schön, dass es noch individuelle Boutiquen gibt, die auf ihre Kunden eingehen. Die Preise sind sehr unterschiedlich, sie bewegen sich in den Läden zwischen 40 Euro und 200 Euro. Teurer geht immer, aber so viel will ich nicht für ein Kleid ausgeben. Preislich in der Mitte angesiedelt, bekommt man schöne Kleider, die man bei guter Pflege über mehrere Jahre tragen kann.




Das war aber noch lange nicht alles, wie man ein Strickkleid variieren kann. Auch mit der Farbe Braun passt dieses Kleid ganz wunderbar. Wer also eine braune Jacke oder einen braunen Blazer hat, kann mit dem roten Kleid auch punkten. Der Gürtel sollte dann in Braun sein und eine helle Strumpfhose dazu getragen werden. Braun auch ein Schal sowie eine Vintage Handtasche. Armband und Tasche sind in Metallic Optik, die Plateau-Stiefel aus Velours-Leder von Tamaris. Ebenso kann man auch Cognac dazu kombinieren, wer vielleicht Schuhe und Tasche in dieser Farbe hat.
Auch ein schönes Dunkelblau würde gehen, passt ebenso wie das Dunkelgrün dazu.
Wichtig ist, dass ihr euch wohl fühlt in dem für euch passenden Strickkleid, und ihr ein gutes Tragegefühl auf der Haut habt. Ich liebe diese Kleider einfach. Sie sind hübsch, man ist gut und passend für jede Gelegenheit angezogen und sie betonen unsere feminine Seite in uns. Mit ein paar unterschiedlichen Accessoirs kann man die Kleider zu verschiedenen Stilen kombinieren. Schöner kann ein Tag doch kaum starten.
Viel Spaß wünsche ich euch beim Kombinieren!
Alles Liebe, herzlichst Eure Silvia.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen