Diese Frucht gehört zu den Nachtschattengewächsen und sollte nie roh verzehrt werden, da sie ein Gift enthält, das erst beim Braten oder Kochen verschwindet.
Ich habe daher einmal ein Rezept ausprobiert, wo dieses Gemüse im Mittelpunkt steht. Ich habe es aber etwas variiert, da ich keine fertige Tomatensauce zum Bestreichen der Auberginen nehme.

Als Zutaten habe ich folgendes besorgt:
2 ganze Auberginen
1 gelbe Paprika
1 Zucchini
2 Steinpilze
1 rote Zwiebel
4 Frühlingszwiebeln
2 Zehen Knoblauch
1 Avocado
einige Tomaten
1 Salzlakenkäse
200 g Feldsalat
50 g Parmesan
etwas Feigen - Vinaigrette
Zu Anfang mache ich eine Avocado-Creme mit Meerrettich, dazu Salz und Leinöl im Mixer zusammen mixen. Ist diese fertig, lege ich mit den Auberginen los.
Die Auberginen werden gewaschen und mit Strunk halbiert. Die geschnittene Seite bestreiche ich mit Peperoni Öl mit einem Pinsel, streue noch Salz und Pfeffer darüber. Die Auberginen gebe ich erst mal für 15 - 20 Minuten in den Backofen bei 140 Grad Umluft, da sie eine längere Garzeit haben.
Derweil schneide ich zum Belegen der Auberginen das Gemüse klein. Die Zucchini in Scheiben und die Paprika in Streifen, die halbe rote Zwiebel in Ringe.
Für die Tomatensauce zum Bestreichen der Auberginen gebe ich die Tomaten mit der Hälfte der Zwiebel und Frühlingszwiebeln und dem ganzem Knoblauch in ein Gefäß und püriere es mit dem Zauberstab zu einer Sauce. Zum Würzen gebe ich Salz, Pfeffer, Schwarzkümmel und Kurkuma hinzu, auch noch einen Schuss Agavendicksaft, sowie ein paar Blätter Basilikum und etwas Leinöl.



Wenn der Käse auf den Auberginen leicht braun wird, lege ich die Auberginen auf den Feldsalat und lege noch ein paar rohe Tomaten dazu.

Wer mag kann sich Fisch oder Fleisch dazu anbraten, es reicht aber auch als Hauptgericht aus.
Guten Appetit!
Alles Liebe, herzlichst Eure Silvia.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen